Die soziale Abteilung

Die soziale Abteilung arbeitet nun mehr  in Kooperation mit dem Graf-Pückler-Heim in Gaildorf.

Die vergangenen Jahre war, neben den Begegnungen zwischen den Generationen, die Gestaltung eines Programms für diese Treffen die Aufgabe der SchülerInnen der sozialen Abteilung.

Neu in diesem Schuljahr ist die Unterstützung durch Petra Engel, Altenpflegerin im GPH.  Außerdem wird versucht, im Sinne des Bildungspreises von Würth, den ökonomischen Gedanken auch in die soziale Abteilung einzubringen.

Zu diesem Zweck wird in diesem Schuljahr auch ein, oder mehrere Produkte mit den Seniorinnen und Senioren gemeinsam hergestellt. Diese Produkte werden am Tag der offenen Tür im GPH, sowie an den Wochenmärkten in Gaildorf zum Verkauf angeboten werden.

Gearbeitet wird in der Seniorenwerkstatt im Graf-Pückler-Heim. Die Produktideen stammen von den SchülerInnen aus den 8. Klassen.